Saisonabschluss der Fit und g’sund-Turnerinnen

Ein gemeinsamer Ausflug am Ende der Saison ist bei den „fit&g’sund“-Turnerinnen schon lange Tradition.
Heuer suchte Klara Ratzenböck Schärding als Ziel aus.
Am Vormittag stand ein Besuch der Floristen Ausstellung auf dem Programm. Weiter ging es mit einer gemütlichen Schifffahrt auf dem Inn mit einem Bratl in der Rein für das leibliche Wohl. Am Nachmittag wurde die Landesgartenschau besucht.
Mit vielen schönen Eindrücken aus dieser Ecke des Innviertels wurde die Heimreise angetreten.
Neuer Vorstand des Seniorenbundes

Am 21. Juni wurde die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Bad Leonfelden im Haus am Ring abgehalten.
Traditionell stand am Beginn die Messe mit Totengedenken in der Pfarrkirche.
Als Ehrengäste wurden Bgm. Thomas Wolfesberger, Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer und Konsulent Manfred Dumphart begrüßt. Obmann Ernst Hettrich und die Referenten und Referentinnen berichteten von einer Vielzahl an Veranstaltungen und Angeboten aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur und Sport in der abgelaufenen Periode. Auf dem Programm standen auch Ehrungen für langjährige Mitglieder und verdiente FunktionärInnen.
Nach 13 Jahren Obmannschaft legte Ernst Hettrich-Keller sein Amt zurück. Mit ihm schieden auch Obmann Stellvertreter Josef Nimmervoll und Schriftführer Walter Schwarz, sowie die Rechnungsprüfer Franz Freinbichler und Karl Enzenhofer aus dem Vorstand aus.
Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer führte die Neuwahl des Vorstandes durch. Der eingebrachte Wahlvorschlag wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen: neuer Obmann ist Anton Berlesreiter, Obmann Stellvertreter Alfons Enzenhofer, Finanzreferentin Monika Riener, ihr Stellvertreter Josef Hochreiter, Schriftführerin Ursula Enzenhofer, als Kassaprüfer wurden Maria Leitner und Leopold Preuer bestellt.
In ihren Grußworten wünschten Bgm. Thomas Wolfesberger und Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer dem neuen Vorstand alles Gute und bedankten sich beim scheidenden Obmann Ernst Hettrich und seinem Team für ihre verdienstvolle Arbeit. Ernst Hettrich bleibt dem Seniorenbund als Ehrenobmann erhalten.
Der Wahlvorschlag wurde bei der Jahreshauptversammlung am 21. 06. 2025 einstimmig angenommen:
Obmann: Berlesreiter Anton
Stellvertreter: Enzenhofer Alfons
Finanzreferentin: Riener Monika
Finanzreferent Stv.: Hochreiter Josef
Schriftführer: Enzenhofer Ursula
Kassaprüferin: Leitner Maria
Kassaprüfer: Preuer Leopold
Beirat: Viehböck Veronika
Beirat: Hochreither Andrea
Beirat: Ullmann Marianne
Beirat: Berlesreiter Martina
Archivarin: Ilse Bööcksteiner
Soziales: Weinelt Sieglinde
Kulturreferent: Enzenhofer Alfons
Referent Reisen: Berlesreiter Johann
Referentin Turnen: Ratzenböck Klara (mit Regina Grasböck und Monika Haiböck)
Referentin Wandern Höller Maria
Stellvertreterin Grasböck Regina
Referent Radfahren Enzenhofer Alfons
Referent Stockschießen: Hochreiter Alois
Petanque,Kegeln: Berlesreiter Anton
Tennis: Dollhäubl Günter
Sprengelmitarbeiter:
Riener Alois
Auzinger Klaus
Wukounig Christa
Enzenhofer Alfons
Birngruber Richard
Hammerschmied Adolf
Pammer Rudolf
Mülleder Rosa
Schoissengeier Josef
Stumptner Anna
Pfeiffer Michael
Hettrich Ernestine
Grasböck Hermine
Leitner Wilhelm
(Bilder in der Fotogalerie)
Jahreshauptversammlung 2025

Ehrung langjähriger Mitglieder
Maria Hochreiter 40 Jahre
Franz Hinterhölzl 35 Jahre
Karl Birngruber 30 Jahre
Anna Eckerstorfer 30 Jahre
Karl Enzenhofer 30 Jahre
Rudolf Hochreiter 30 Jahre
Maria Leitner 30 Jahre
Theresia Stumptner 30 Jahre